Vereine sind der Motor für das Miteinander
Ideen für einen neuen Weg im deutschen Amateurfußball gibt es genug, man muss sie nur hören wollen – ruft UTE GROTH dem DFB und seinen Landesverbänden zu.
Ideen für einen neuen Weg im deutschen Amateurfußball gibt es genug, man muss sie nur hören wollen – ruft UTE GROTH dem DFB und seinen Landesverbänden zu.
Eine alarmierende Studie ergibt: In der Bezirksliga verdient jeder zweite Kicker Geld, selbst in der Kreisklasse kassiert mancher Altstar ordentlich ab. Es wird Zeit das zu ändern, kommentiert TIM FROHWEIN.
Ein Sportverband soll für die Vereine da sein. Doch wie kommt es eigentlich, dass sich die meisten immer weiter von ihrer Aufgabe entfernen? MICHAEL FRANKE glaubt, das liegt am System.
2022 erleben die DFL und bald auch der DFB einen Wechsel an der Spitze. Zieht mit der neuen Führung eine neue Kultur in den Fußball ein? GERD THOMAS ist skeptisch.
"Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des FC Dreistern!", so eröffnet unser Vereinspräsi seit über zwanzig Jahren unsere Fußball-Weihnachtsfeier. Diese Grußformel ist zu einer Konstante in meinem Leben geworden, ich möchte…